DEVK-Genderglossar
Hier haben wir Begriffe zusammengetragen, die in der Kommunikation der DEVK häufig verwenden werden. Zu jedem der Wörter finden Sie mindestens eine geschlechtergerechte Alternative. Lassen Sie sich inspirieren oder finden Sie eigene Wege, um Ihre Botschaft fair und verständlich auszudrücken.
Abonnent
| Doppelnennung | Abonnentin und Abonnent |
| Neutrale Form | Abonnierende (Pl.), mit einem Abonnement der Zeitschrift ... |
| Kurzform mit Genderstern | Abonnent*in |
Administrator
| Doppelnennung | Administratorin und Administrator |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Administrator*in |
Aktuar
| Doppelnennung | Aktuarin und Aktuar |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Aktuar*in |
Angehöriger
| Doppelnennung | Angehörige und Angehöriger |
| Neutrale Form | Familienmitglied (Sg.), Angehörige (Pl.), Verwandte (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Angehörige*r |
Anleger (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Anlegerin und Anleger (Sg.) |
| Neutrale Form | Anlegende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Anleger*in (Sg.) |
Ansprechpartner (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Ansprechpartnerin und Ansprechpartner (Sg.) |
| Neutrale Form | Beratung, Ansprechperson |
| Kurzform mit Genderstern | Ansprechpartner*in (Sg.) |
Antragsteller (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Antragstellerin und Antragsteller (Sg.) |
| Neutrale Form | Beantragt von: xy:, antragstellende Person, wer einen Antrag stellt, ... |
| Kurzform mit Genderstern | Antragsteller*in (Sg.) |
Anwalt (Sg.) / Anwälte (Pl.)
| Doppelnennung | Anwältin und Anwalt (Sg.), |
| Neutrale Form | Rechtsvertretung, gesetzliche Vertretung in Rechtsangelegenheiten (Sg. u. Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Arbeitgeber (Sg. u. Pl.)
Achtung! Gendern ist nicht notwendig, wenn mit „Arbeitgeber“ eine Institution oder Organisation bezeichnet wird.
| Doppelnennung | Arbeitgeberin und Arbeitgeber (Sg.) |
| Neutrale Form | arbeitgebendes Unternehmen, Firma, Unternehmen, Arbeitsstelle |
| Kurzform mit Genderstern | Arbeitgeber*in (Sg.) |
Arbeitnehmer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer (Sg.) |
| Neutrale Form | Angestellte Person (Sg.), Beschäftigte (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Arbeitnehmer*in (Sg.) |
Arzt (Sg.) / Ärzte (Pl.)
| Doppelnennung | Ärztin und Arzt (Sg.), |
| Neutrale Form | medizinisches Personal (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Arztbericht
| Doppelnennung | - |
| Neutrale Form | ärztlicher Bericht |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Arztpraxis
| Doppelnennung | - |
| Neutrale Form | ärztliche Praxis |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Assistent
| Doppelnennung | Assistentin und Assistent |
| Neutrale Form | Assistenz |
| Kurzform mit Genderstern | Assistent*in |
Auszubildender
| Doppelnennung | Auszubildende und Auszubildender |
| Neutrale Form | Auszubildende oder Azubis (Pl.), |
| Kurzform mit Genderstern | Auszubildende*r |
Beamter
| Doppelnennung | Beamtin und Beamter (Sg.) |
| Neutrale Form | verbeamtete Person |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Berater (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Beraterin und Berater (Sg.) |
| Neutrale Form | (je nach Kontext): es berät Sie... |
| Kurzform mit Genderstern | Berater*in (Sg.) |
Beschäftigter
| Doppelnennung | Beschäftigte und Beschäftigter |
| Neutrale Form | Arbeitskraft (Sg.), |
| Kurzform mit Genderstern | Beschäftigte*r |
Besitzer (Sg. u. Pl.)
Doppelnennung | Besitzerin und Besitzer (Sg.) |
Neutrale Form | wer in Besitz von xy ist, … wer xy besitzt |
Kurzform mit Genderstern | Besitzer*in (Sg.) |
Besucher (Sg. u. Pl.)
Doppelnennung | Besucherin und Besucher (Sg.) |
Neutrale Form | Gäste (Pl.), Publikum (Pl.) |
Kurzform mit Genderstern | Besucher*in (Sg.) |
Betreuer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Betreuerin und Betreuer (Sg.) |
| Neutrale Form | (je nach Kontext): Es betreut Sie ...; Sie werden betreut von... |
| Kurzform mit Genderstern | Betreuer*in (Sg.) |
Betriebsfachwirt
| Doppelnennung | Betriebsfachwirtin und -wirt |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Betriebsfachwirt*in |
Bevollmächtigter
| Doppelnennung | Bevollmächtigte und Bevollmächtigter |
| Neutrale Form | wer bevollmächtigt ist,... |
| Kurzform mit Genderstern | Bevollmächtigte*r |
Bewerber (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Bewerberin und Bewerber (Sg.) |
| Neutrale Form | Bewerbende (Pl.), |
| Kurzform mit Genderstern | Bewerber*in (Sg.) |
Eigentümer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Eigentümerin und Eigentümer (Sg.) |
| Neutrale Form | Eigentumspartei |
| Kurzform mit Genderstern | Eigentümer*in (Sg.) |
Einkäufer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Einkäuferin und Einkäufer (Sg.) |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Einkäufer*in (Sg.) |
Einzelhändler (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Einzelhändlerin und Einzelhändler (Sg.) |
| Neutrale Form | wer im Einzelhandel tätig ist ... |
| Kurzform mit Genderstern | Einzelhändler*in (Sg.) |
Eisenbahner (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Eisenbahnerin und Eisenbahner (Sg.) |
| Neutrale Form | Bahnbeschäftigte, |
| Kurzform mit Genderstern | Eisenbahner*in (Sg.) |
Elektriker (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Elektrikerin und Elektriker (Sg.) |
| Neutrale Form | Fachkraft für Elektrotechnik |
| Kurzform mit Genderstern | Elektriker*in (Sg.) |
Experte
| Doppelnennung | Expertin und Experte |
| Neutrale Form | Wer vom Fach ist, ... Fachleute (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Expert*in |
Fahrer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Fahrerin und Fahrer (Sg.) |
| Neutrale Form | Fahrdienst, Fahrende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Fahrer*in (Sg.) |
Fahrzeughalter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Fahrzeughalterin und Fahrzeughalter (Sg.) |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Fahrzeughalter*in (Sg.) |
Follower (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Follower und Followerin (Sg.) |
| Neutrale Form | (je nach Kontext): Interessierte, wer uns auf Social Media folgt..., |
| Kurzform mit Genderstern | Follower*in (Sg.) |
Fußgänger (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Fußgängerin und Fußgänger (Sg.) |
| Neutrale Form | (je nach Kontext): Fußverkehr (Pl.), Vorübergehende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Fußgänger*in (Sg.) |
Geschädigter
| Doppelnennung | Geschädigte oder Geschädigter |
| Neutrale Form | Geschädigte (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Geschädigte*r |
Gutachter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Gutachterin und Gutachter (Sg.) |
| Neutrale Form | Der Schaden wurde von XY begutachtet ... |
| Kurzform mit Genderstern | Gutachter*in (Sg.) |
Handlungsbevollmächtigter
| Doppelnennung | Handlungsbevollmächtigte und -bevollmächtigter |
| Neutrale Form | handlungsbevollmächtigte Person (Sg.), Handlungsbevollmächtigte (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Handlungsbevollmächtigte*r |
Hausmeister (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Hausmeisterin und Hausmeister (Sg.) |
| Neutrale Form | Gebäudemanagement, Hauswartung |
| Kurzform mit Genderstern | Hausmeister*in (Sg.) |
Investor
| Doppelnennung | Investorin und Investor |
| Neutrale Form | Geldgebende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Investor*in |
Jeder
| Doppelnennung | alle |
| Neutrale Form | alle |
| Kurzform mit Genderstern | jede*r |
Journalist
| Doppelnennung | Journalistin und Journalist |
| Neutrale Form | Medienschaffende (Pl.), |
| Kurzform mit Genderstern | Journalist*in |
Kollege
| Doppelnennung | Kollegin und Kollege |
| Neutrale Form | Kollegenschaft (Pl.), Kollegium (Pl.), Team (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Kolleg*in |
Kooperationspartner (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Kooperationspartnerin und -partner (Sg.) |
| Neutrale Form | In Kooperation mit ... |
| Kurzform mit Genderstern | Kooperationspartner*in (Sg.) |
Koordinator
| Doppelnennung | Koordinatorin und Koordinator |
| Neutrale Form | die Koordination hat xy übernommen, koordiniert von ... (Sg. u. Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Koordinator*in |
Kunde (Sg.) / Kunden (Pl.)
| Doppelnennung | Kundin und Kunde (Sg.) |
| Neutrale Form | Kundschaft |
| Kurzform mit Genderstern | Kund*in (Sg.) |
Kundendaten
| Doppelnennung | Daten von Kundinnen und Kunden |
| Neutrale Form | Kontaktdaten |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Kundenservice
| Doppelnennung | Service für Kundinnen und Kunden |
| Neutrale Form | Service |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Kundenzufriedenheit
| Doppelnennung | Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden |
| Neutrale Form | Zufriedenheit unserer Kundschaft |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Lebenspartner (Sg. u. Pl)
| Doppelnennung | Lebenspartnerin und -partner (Sg.) |
| Neutrale Form | in eheähnlicher Verbindung lebende Person |
| Kurzform mit Genderstern | Lebenspartner*in (Sg.) |
Leiter (Sg. u. Pl.)
(analog dazu Gruppenleiter, Projektleiter, Abteilungsleiter, Fachgebietsleiter, Hauptabteilungsleiter etc.)
| Doppelnennung | Leiterin und Leiter (Sg.) |
| Neutrale Form | Leitung (Sg.), |
| Kurzform mit Genderstern | Leiter*in (Sg.) |
Leser (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Leserin und Leser (Sg.) |
| Neutrale Form | Lesende (Pl.), Wer xy liest, ... (Sg. u. Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Leser*in (Sg.) |
Macher (Sg. u. Pl)
| Doppelnennung | Macherin und Macher (Sg.) |
| Neutrale Form | tatkräftige, zupackende, anpackende Menschen (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Macher*in (Sg.) |
Mieter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Mieterin und Mieter (Sg.) |
| Neutrale Form | wer eine Immobilie/Wohnung mietet,... (Sg. u. Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Mieter*in (Sg.) |
Mediengestalter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Mediengestalterin und Mediengestalter (Sg.) Mediengestalterinnen und Mediengestalter (Pl.) |
| Neutrale Form | Mediengestaltende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Mediengestalter*in (Sg.) |
Mitarbeiter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Mitarbeiterin und Mitarbeiter (Sg.) |
| Neutrale Form | Mitarbeitende (Pl.), Belegschaft (Pl.), Personal (Pl.), Team (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Mitarbeiter*in (Sg.) |
Mitarbeiterbefragung
| Doppelnennung | Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern |
| Neutrale Form | Befragung der Belegschaft/des Personals/ Angestellten |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Nutzer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Nutzerin und Nutzer (Sg.) |
| Neutrale Form | Wer xy nutzt, ... (Sg. u. Pl.) Nutzende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Nutzer*in (Sg.) |
nutzerfreundlich
| Doppelnennung | - |
| Neutrale Form | einfach nutzbar, anwendungsfreundlich, leicht zu bedienen |
| Kurzform mit Genderstern | - |
partnerschaftlich
| Doppelnennung | - |
| Neutrale Form | gemeinschaftlich, zusammen |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Partner (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Partnerin und Partner (Sg.) |
| Neutrale Form | Partnerschaft |
| Kurzform mit Genderstern | Partner*in (Sg.) |
Praktikant
| Doppelnennung | Praktikantin und Praktikant |
| Neutrale Form | Wer ein Praktikum absolviert/macht, ... |
| Kurzform mit Genderstern | Praktikant*in |
Referent
| Doppelnennung | Referentin und Referent |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Referent*in |
Sachbearbeiter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Sachbearbeiterin und Sachbearbeiter (Sg.) Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter (Pl.) |
| Neutrale Form | Verwaltungskraft |
| Kurzform mit Genderstern | Sachbearbeiter*in (Sg.) |
Sachverständiger
| Doppelnennung | Sachverständige und Sachverständiger |
| Neutrale Form | Sachverständige (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Sachverständige*r |
Schadenregulierer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Schadenreguliererin und -regulierer (Sg.) Schadenreguliererinnen und -regulierer (Pl.) |
| Neutrale Form | Wer den Schaden reguliert, ... (Sg. u. Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Schadenregulierer*in (Sg.) |
Sekretär
| Doppelnennung | Sekretärin und Sekretär |
| Neutrale Form | Verwaltungskraft, Assistenz, Bürokraft |
| Kurzform mit Genderstern | Sekretär*in |
Selbstständiger
| Doppelnennung | Selbstständige oder Selbstständiger |
| Neutrale Form | Wer selbstständig ist, ... (Sg. u. Pl.), |
| Kurzform mit Genderstern | Selbstständige*r |
Spezialist
| Doppelnennung | Spezialistin und Spezialist |
| Neutrale Form | fachkundige Person (Sg.), |
| Kurzform mit Genderstern | Spezialist*in |
Sprecher (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Sprecherin und Sprecher (Sg.) |
| Neutrale Form | (Sprecher einer Organisation): Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit |
| Kurzform mit Genderstern | Sprecher*in (Sg.) |
Techniker (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Technikerin und Techniker (Sg.) |
| Neutrale Form | technische Fachkraft |
| Kurzform mit Genderstern | Techniker*in (Sg.) |
Teilnehmer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Teilnehmerin und Teilnehmer (Sg.) |
| Neutrale Form | mitwirkende/teilnehmende Person (Sg.), |
| Kurzform mit Genderstern | Teilnehmer*in (Sg.) |
Verbraucher (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Verbraucherin und Verbraucher (Sg.) |
| Neutrale Form | Kundschaft (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Verbraucher*in (Sg.) |
Vermieter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Vermieterin und Vermieter (Sg.) |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Vermieter*in (Sg.) |
Versicherer
| Doppelnennung | - |
| Neutrale Form | Versicherung |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Versicherter
| Doppelnennung | Versicherte und Versicherter |
| Neutrale Form | versicherte Person (Sg.), |
| Kurzform mit Genderstern | Versicherte*r |
Versicherungsfachwirt
| Doppelnennung | Versicherungsfachwirtin und -wirt |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Versicherungsfachwirt*in |
Versicherungsnehmer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Versicherungsnehmerin und -nehmer (Sg.) |
| Neutrale Form | (wenn identisch mit Versicherten): versicherte Person (Sg.), Versicherte (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Versicherungsnehmer*in (Sg.) |
Vertreter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Vertreterin und Vertreter (Sg.) |
| Neutrale Form | - |
| Kurzform mit Genderstern | Vertreter*in (Sg.) |
Vertriebsmitarbeiter (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Vertriebsmitarbeiterin und -mitarbeiter (Sg.) |
| Neutrale Form | Vertriebsmitarbeitende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Vertriebsmitarbeiter*in (Sg.) |
Vorsitzender
| Doppelnennung | Vorsitzender und Vorsitzende |
| Neutrale Form | den Vorsitz hat ... |
| Kurzform mit Genderstern | Vorsitzende*r |
Vorstand (Sg.) / Vorstände (Pl.)
| Doppelnennung | Vorständin und Vorstand (Sg.) |
| Neutrale Form | Vorstandsmitglied (Sg.) |
| Kurzform mit Genderstern | - |
Werkstudent
| Doppelnennung | Werkstudentin und Werkstudent |
| Neutrale Form | Studentische Hilfskraft, Werkstudierende (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Werkstudent*in |
Zuhörer (Sg. u. Pl.)
| Doppelnennung | Zuhörer und Zuhörerin (Sg.) |
| Neutrale Form | Auditorium (Pl.), Publikum (Pl.) |
| Kurzform mit Genderstern | Zuhörer*in (Sg.) |